RS485 serielle Kommunikation.
Das Messgerät verwendet eine serielle Schnittstelle mit RS485 und ein Modbus RTU-Kommunikationsprotokoll, um Fernüberwachungs- und Steuerfunktionen bereitzustellen. Darüber hinaus können die 485 seriellen Kommunikationsparameter über das Menü geändert werden.
Impulsausgang.
Dieses Gerät bietet zwei Impulsausgänge zur Messung von Wirk- und Blindenergie. Die Parameter für die Impulseinstellung können über das Einstellungsmenü eingestellt werden.
LCD -Display:
| Nein | Inhalt |
| 1 | 7-stellige Anzeige von Messwerten und Zeit |
| 2 | Gesamtparameter |
| 4 | Eingabe- und Ausgabeparameter |
| 5 | Maximale Nachfrage |
| 6 | Impulsausgang 1, 2 |
| 7 | Maßeinheiten der Messparameter |
| 8 | PF=Leistungsfaktor Hz=Frequenz |
| 9 | Power-Display-Leiste |
| 10 | Kommunikationsanzeige |
| 11 | Zeitmarkierung |
| 12 | Warnung bei niedriger Spannung |
| 13 | Sperrmarkierung |
| Parameter | Wert | ||
| Zugriffstyp | Direkter Zugriff | ||
| Spannung | Nennspannung | 230V | |
| Spannungsbereich | 176~276V AC | ||
| Aktuell | Nennstrom | 10A | |
| Max. Strom | 100A | ||
| Min. Strom | 0,5A | ||
| Anlaufstrom | 0,4 % des Nennstroms | ||
| Genauigkeitsklasse | Spannung, Strom | ±0,5 % | |
| Leistung | ±1 % | ||
| Leistungsfaktor | ±1 % | ||
| Frequenz | ±0,2 % | ||
| Strom | ±1 % | ||
| Frequenz | 45Hz~65Hz | ||
| Impulskonstante | 1000imp/kWh | ||
| EMV-Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit | Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung | GB/T 17626,2-2006:Teststufe 4 | |
| Prüfung der Störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder | GB/T 17626,3-2006:Teststufe 3 | ||
| Schnelle Prüfung der Impulsgruppe | GB/T 17626,4-2008:Teststufe 4 | ||
| Störfestigkeit gegen Überspannung (Stöße) | GB/T 17626,5-2008:Teststufe 4 | ||
| HF-Feldeinleitung führte einen Test zur Störfestigkeit durch | GB/T 17626,6-2008:Teststufe 3 | ||
| Parameter | Wert | ||
| Anwendbares Raster | 3 Phasen 4 Drähte, 3 Phasen 3 Drähte | ||
| Arbeitsleistung | Spannungsbereich | AC/DC85~265V;DC18V~72V (OPTIONAL) | |
| Stromverbrauch | <5VA | ||
| Genauigkeitsklasse | Aktive Leistung Klasse 1, andere Klasse 0,5 | ||
| Eingang | Spannung | Nennwert | AC 100V,220V,400V |
| Überlastung | 1,2-mal kontinuierlich, 2-mal (10s) | ||
| Stromverbrauch | <0,4VA/Phase | ||
| Impedanz | ≥200kΩ | ||
| Aktuell | Nennwert | AC 5A (0,02A-6A) | |
| Überlastung | 1,2-mal kontinuierlich, 10-mal (10s) | ||
| Stromverbrauch | <0,2VA/Phase | ||
| Impedanz | ≥0.1Ω | ||
| Frequenz | 45Hz~65Hz | ||
| Schalteingang | Trockenkontakteingang, photoelektrische Isolierung | ||
| Ausgabe | Schaltausgang |
Relaisausgang (Lautstärke: 5A/250VAC
,5A/30VDC
);
Kann jede Alarmleistung einstellen, Standard-Fernbedienung |
|
| Analogausgang | 0~20mA/0~5V (kann eingestellt werden) | ||
| Digitale Kommunikationsschnittstelle | RS485/Modbus-RTU | ||
| Impulsausgang | 1~2 Kanäle elektrische Energie Puls, vier-Quadranten-Leistungsmessung | ||
| Oberschwingungen | Spannung, Strom Gesamtoberschwingungen | ||
| Spannung, Strom 2-31th Sub-Oberschwingungen | |||
|
Umwelt
|
Temperatur | Betriebstemperatur: -20ºC~55ºC, Lagerung: -25ºC~70ºC | |
| Luftfeuchtigkeit | ≤90 % rel. Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend, keine korrosive Luft | ||
| Höhe | ≤2500m | ||
| Isolationswiderstand | ≥100MΩ | ||
| Spannungsfestigkeit | 2kV/1min (Prüfspannung ist AC eff, zwischen Eingang/Gehäuse/Netzteil) | ||
| IP-Klasse | IP40 (Panel IP52) | ||
| Durchschnittliche störungsfreie Betriebszeit | ≥50000h | ||
| EMV-Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit | Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladung | GB/T 17626,2-2006:Prüfstufe 4, Prüfspannung 8kV | |
| Prüfung der Störfestigkeit gegen elektromagnetische Felder | GB/T 17626,3-2006:Prüfstand 3, Prüffeldstärke 10V/m. | ||
| Schnelle Prüfung der Impulsgruppe | GB/T 17626,4-2008:Prüfstufe 2, Stromspannung 1kV, andere 500V | ||
| Störfestigkeit gegen Überspannung (Stöße) | GB/T 17626,5-2008:Prüfstufe 4, Prüfspannung 4kV | ||
| HF-Feldeinleitung führte einen Test zur Störfestigkeit durch | GB/T 17626,6-2008:Prüfstand 3, Prüffeldstärke 10V/m. | ||
| Spannungstransienten, kurze Unterbrechungen und Spannungsänderungen in der Störfestigkeitsprüfung | GB/T 17626,11-2008:Fehler bei Strom- und Spannungsprüfung qualifiziert | ||
| Prüfung der Störfestigkeit gegen Schwingwellen | GB/T 17626,12-1998:Klasse B ITE-Test, qualifiziert | ||