Der Stoff, der für Schutzkleidung verwendet wird, ist unterschiedlich, um Schutz für verschiedene Zwecke zu erhalten. In der zertifizierten Schutzkleidung Typ 5 und Typ 6 gibt es zwei gängige Stoffoptionen auf dem Markt, eine ist mehrschichtiges SMS -Gewebe, während die andere PP-Vlies mit einer laminierten Folie ist.
Das Multi-Layer-SMS-Fabric ist eine gute Wahl zum Schutz von Partikeln. Es hat mindestens 3 Schichten, und die mittlere Schicht, die eine gute Partikelfiltration bietet, wird als Schmelzgeblasen bezeichnet. Das Gewebe sorgt zudem in der Regel für eine gute Luftdurchlässigkeit. Für den Text SMS ist es die Kombination von Stoffstrukturen, die Spunbond (S), Melt-Blown (M) und Spunbond (S) ist. Einige Anbieter bieten verschiedene Kombinationen an, nämlich SMMS oder SMMSSMS. Aber schließlich ist es die schmelzgeblasene Schicht bietet Filtrationseigenschaften auf gefährlichen Partikeln.
Das andere gängige Gewebe auf dem Markt ist "Laminated Film on PP Nonwoven". Mit dem mikroporösen Film schützt er vor dem Eindringen von Flüssigkeit oder Flüssigkeit, wie z. B. Wassertropfen, Schlamm, Flüssigkeitsspray oder Spritzer. Es bietet normalerweise einen besseren Schutz für Partikel- und Flüssigkeitsrisiken im Vergleich zu SMS-Geweben. Je nach Folienformel und Werkstofftechnik nicht nur als Flüssigkeitsbarriere, sondern auch als mikroporöser Film kann die Luft oder Feuchtigkeit durchdringen.
Schutzgrad: Abhängig vom Materialgewicht (g/m2) und den Stoffzusammensetzungen.
Auf Anfrage können Prüfberichte und Zertifikate bereitgestellt werden.