Produktname | Deltamethrin |
Chemischer Name | (1R-(1-alpha(s*),3-alpha))-oxyphenyl)methyleste |
CAS-Nr. | 52918-63-5 |
Aussehen | Weißes Kristallpulver |
Spezifikationen (COA) |
Test: 98% min
Wasser: Max. 0,5% Säure (als H2SO4): Max. 0,2 % |
Formulierungen | 98 % TC, 25g/L EG, 25g/L SC, 25g/L WP |
Präventionsobjekte |
1.Lepidoptera: Amerikanische weiße Motte, Kabeljaumling, Apfel kleine Blattrollen, Mais Borer, kleine Zuckerrohr Borer, Kaffee Blatt Bergmann, Sojabohnen Hornarmyworm
2.Corner Heuschrecke, Fleck-geflügelte Heuschrecken, Grillen, Maulwurf Grillen, katydid, Japan Floh Maulwurf Cricket, acria, Heuschrecke 3.Thysanoptera: Thrips, Tabak Thrips 4.Hemiptera: Lygus lucorum 5.Diptera: Apfelsteinflies, Hesse Gall Midge 6.Coleoptera: Gruben, Semanotus bifasciatus, Kartoffelkäfer, Langichornkäfer |
Zielkulturen | Baumwolle, Gemüse, Obstbäume, Teebaum, Ölpflanzen, Tabak, Zuckerrohr, HanLiang, Bäume und Blumen |
Aktionsmodus |
1.Magengift Insektizide
2.Kontakt Insektizide: Kontakt Insektizide sind bei direktem Kontakt giftig für Insekten. |
Toxizität |
Augeneffekte - nicht reizend
Hauteffekte - leicht reizend Absorption: LD50>5.050 mg/kg Sensibilisierung: Negativ Akute orale Wirkungen - LD 50 > 5.050 mg/kg Akute Inhalationseffekte - 4-Stunden LC50>26,1 mg/l 1-Stunden-Äquivalent LC50>100mg/l |